melt Festival Camping ohne ohne Zelt? Läuft! Wer auch beim melt!-Festival lieber in einem richtigen Bett seinen Rausch ausschläft und seinen Leib nur wenige Meter zu warmen Duschen und Toiletten schleppen will/kann kann sich wie schon im Jahr zuvor in unserem Festival-Camp einquartieren.
Camping beim melt!-Festival wird komfortabel!
Tanzen bis die Sohlen qualmen, zwischen imposanten Stahlgiganten zu wummernden Beats hüftzuckend von Bühne zu Bühne ziehen und mit den besten Dudes and Chicks im Schlepptau einen Sonnenbad im Gremminer See genießen - das ist melt! Wer diese Momentaufnahme bis zum letzten Augenblick auskosten will, sollte seine Zeit nicht mit Zeltaufbau oder Taxifahrten zum nächstgelegenen Hotel vergeuden.
melt Festival Camping Plus
Die eigenen vier Wände direkt am Ort des Geschehens? Mit unseren Festival-Lodges bist du mittendrin statt nur dabei: Denn statt mit dem Taxi ins Hotel zu eiern, lässt du die Party mit anderen Campern auf dem Campingplatz (Camping Plus) bei nem kühlen Bierchen ausklingen und verpasst garantiert keine After-Show-Party. Neben Strom, exklusivem Zugang zu Öko-Toiletten erwartet Euch eine Chillout-Area mit Liegestühlen für das ein oder andere gemeinsame Konterbier. Während der reguläre Camping-Platz schon mal zu einer Symbiose aus Malle-Urlaub und Fußball-Stadion werden kann, geht es im Camping Plus etwas gemächlicher zu. Das gediegenere Ambiente kostet zwar sportliche 55,00 Euro für das Camping-Plus-Ticket, bietet dafür aber auch Zugang zu warmen Duschen und die Möglichkeit, das Auto direkt neben Zelt oder Lodge zu parken - ein seltener Luxus auf Festivals.

melt! 2016: Opening-Party in unserem Festival-Camp.
Die Duschen und Toiletten stehen übrigens nur ca 100m von unseren Festival-Lodges entfernt. Ein Shuttle zum Festival-Gelände chauffiert Euch zum Gelände und wieder zurück. Das melt! findet seit 1997 jährlich statt und wird seit 1999 in Gräfenhainichen auf dem Ferropolis-Gelände statt - einem ehemaligen Bergbau-Standort, der mittlerweile zum eindrucksvollen Freiluftmuseum "Ferropolis - Stadt aus Eisen" und zur Event-Location umgebaut wurde.
Der Klick ins Camping-Glück
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Unser melt!-Tipp
Am besten Du reist schon am Donnerstag an und läutest das Festival-Wochenende mit der offiziellen Melt Pre-Party ein. Die findet am Donnerstag, den 13. Juli statt und ist nur mit separatem Pre-Party Ticket (15,00 Euro) zugänglich. Als Stargast ist Fatboy Slim am Start.
Wusstest Du, dass...
...das erste melt! Festival unmittelbar vor den Toren Berlins am Bernsteinsee im brandenburgischen Velten vor gerade einmal 1.000 Besuchern stattfand?
Eindrücke melt! Festival 2016
2016 wurde beim melt! Festival ordentlich abgezappelt. Wer's verpasst hat, zieht Euch den Aftermovie auf Lunge:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Datum melt! Festival
Das Festival findet vom 13.07.2017 - 16.07.2017 statt.
Festivalgelände melt!
Das Festival-Gelände befindet sich in Gräfenhainichen auf dem Ferropolis-Gelände.
Anfahrt melt! Festival
Festivaladresse: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
Anreise mit dem Auto
- Abf. Dessau Ost
- B 185 (L131) Richtung Oranienbaum
- In Oranienbaum rechts B107 Richtung Gräfenhainichen
- zwischen Jüdenberg und Gräfenhainichen links nach
- Ferropolis abbiegen (Ferropolis ist ab der Autobahnabfahrt ausgeschildert)
melt Festival Camping & Öffnungszeiten
Beim melt!-Festival gibt es mehrere Campingplätze: Neben dem regulären Campingplatz gibt es einen weiteren großen Campingplatz, den Green-Campingplatz sowie den Camping-Plus-Bereich. Der Haupt-Campingplatz und der Camping-Plus-Bereich befinden sich direkt an der B107. Alle Campingplätze haben jeweils einen Zugang zur Ferropolisstr. Die Campingplätze öffnen parallel zum regulären Check-In und sind von Donnerstag um 13:00 Uhr bis Montag um 13:00 Uhr geöffnet.

Lageplan 2016
Line Up melt! Festival
Neben Stars wie Fatboy Slim soll ein bunter Mix aus Rock, Pop und Electro der Partymeute zwischen Kohlebaggern und Krähnen so richtig einheizen. Das Line-Up lockt Tanzwütige aus aller Herren Ländern an. Weitere Infos zum Line-up beim melt! Festival
Ticketpreise melt! Festival
Kombitickets für alle Festival-Tage sind ab 140,00 Euro zzgl. 5 Euro Müllpfand im Ticketshop verfügbar.